Der wohl schönste Teil der Hochzeitsplanung für die Braut ist mit Abstand der Kauf des Traumkleides. Hat man doch schon als kleines Mädchen von einem Brautkleid geträumt, steht jetzt der Termin im Brautfachgeschäft vor der Tür.
Darauf sollten Sie achten
1. Lassen Sie sich inspirieren und seien Sie offen für Neues
Natürlich ist es wahnsinnig spannend schon vor ab in Magazinen oder das Internet durch zu stöbern. Brautkleider an Modellen sehen immer wunderhübsch aus, aber nicht alles passt zu jedem, daher: Auch wenn Sie bereits ihr Traumkleid auf Pinterest oder in einem Magazin gefunden haben, trauen Sie sich auch in andere Schnitte.
2. Planen Sie genügend Zeit ein
Den ersten Termin sollten Sie unbedingt mindestens 6-8 Monate vor Ihrer Hochzeit vereinbaren. Lange Lieferzeiten und Änderungen bringen Sie so nicht in Zeitnot.
3. Das Publikum
Es ist Ihre Brautkleidanprobe und ein ganz emotionaler Moment, daher laden Sie nur Zuschauer ein, die wohlwollend auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen.
4. Vorbereitung zum Termin
Tragen Sie unauffällige Wäsche und wenig Make-up. Bei langem Haar halten Sie eine Spange bereit um das Kleid mit einer Hochsteckfrisur wirken zu lassen.
5. Rund ums Kleid
Sie haben ihr Traumkleid gefunden? Super! Nun wird es Zeit an Accessoires und den Schleier zu denken. Lassen Sie sich hier am besten von unseren Brautexperten beraten. Fragen Sie uns auch gerne nach einer Stoffprobe für die anderen Hochzeitsdienstleister.
6. Die letzte Anprobe
Für die letzte und finale Anprobe sollten Sie Schuhe und Accessoires bereithalten. Planen Sie diese Anprobe frühzeitig ein, sodass mögliche Änderungen rechtzeitig fertig werden.